Feuer an der Werlesmühle

Am Rosenmontag, 07. März 2011 wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach um 21.03 Uhr zu einem Brandeinsatz an der Werlesmühle alarmiert. Im rückwärtigen Bereich des landwirtschaftlichen Anwesens brannte gelagertes Holz. Der Brand wurde mittels Schnellangriff vom TLF-Wald der Berufsfeuerwehr Koblenz bekämpft, die Freiw. Feuerwehr Rübenach leuchtete die Einsatzstelle aus und fuhr mit ihrem Löschfahrzeug im Pendelverkehr Wasser an die Einsatzstelle da vor Ort kein Hydrant vorhanden ist. Um 21.50 Uhr war der Einsatz beendet.

Von Udo, vor

Einsatz: Feuerwache besetzen

Am 07.12.2010 um 09:50 Uhr wurde die Rübenacher Feuerwehr alarmiert. Der Auftrag lautete die Feuerwache in der Schlachthofstraße zu besetzen da der Löschzug der Berufsfeuerwehr bei einem Dehnungsfugenbrand in Moselweiß gebunden war. Die Einsatzbereitschaft dauerte bis 12:00 Uhr und blieb ohne Folgeeinsätze.

PKW-Brand in Tiefgarage

Am späten Abend des 09.09.10 geriet in der Tiefgarage eines Mehrfamilien-Wohnhauses in der Rübenacher Straße in Metternich ein PKW in Brand, hierdurch wurden diverse Stromversorgungsleitungen zerstört. Dies wiederum führte zum Versagen einiger Fernseher. Dadurch aufgeschreckt bemerkten die Bewohner schnell, dass aus der Tiefgarage Rauch quillt und alarmierten die Feuerwehr. Bei Eintreffen des Löschzuges der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle hatte die Polizei bereits mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen und bevor die Tiefgaragentür geöffnet wurde, unterstützte die Feuerwehr bei der Evakuierung der restlichen Bewohner. Der Löschangriff wurde von Kräften der Berufsfeuerwehr und der FF Metternich mit 2 C-Rohren und 4 Atemschutzgeräten durchgeführt, unter zu Hilfenahme der Wärmebildkameras konnte das Feuer schnell lokalisiert und bekämpft werden.
Zur Bergung des ausgebrannten PKW wurde dann der Rüstwagen der Rübenacher Feuerwehr nachalarmiert, da der PKW mit der Seilwinde aus der Tiefgarage herausgezogen werden musste und dies mit den vor Ort befindlichen Fahrzeugen nicht gelang.

ausgebrannter PKW in der Tiefgarage

Wachbesetzung wegen Dehnungsfugenbrand

Am Montag, 30.08.2010 um 21:32 Uhr wurde die Rübenacher Feuerwehr mit dem Stichwort Rauchentwicklung/Brand alarmiert. Im Bereich der Kantine des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung im Rauental kam es auf Grund eines Dehnungsfugenbrandes zu einer starken Rauchentwicklung. Da für die Berufsfeuerwehr mit einer längeren Einsatzdauer zu rechnen war wurden die Wehren aus Rübenach und Güls zur Feuerwache in die Schlachthofstraße beordert um den Schutz für das Stadtgebiet sicher zu stellen. Gegen Mitternacht war der Brand so weit unter Kontrolle, dass die Kräfte der Berufsfeuerwehr bis auf eine kleine Brandwache einrücken konnten.

Um 00:30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren nach Hause entlassen. Die 4-stündige Bereitschaft auf der Feuerwache blieb ohne weitere Einsätze.

Müllcontainer in Flammen

Am 04.12.2009 um 21:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Müllcontainer-Brand alarmiert. Es wurden mehrere Brände an verschiedenen Stellen im Stadtteil gemeldet. Einige Einsatzstellen wurden von der Berufsfeuerwehr Koblenz abgearbeitet, die Freiw. Feuerwehr Rübenach löschte einen brennenden Altpapiercontainer am Schulhof der Grundschule. Die Brände wurden offensichtlich durch Brandstifter verursacht. Die Polizei ermittelt.