Einsatz Nr. 22 / 2025
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz, Freiw. Feuerwehren Rübenach, Güls, Bubenheim, Wache Nord, Karthause, Lay und Horchheim, Ordnungsamt, Polizei, Rettungsdienst, Kampfmittelräumdienst
Am Dienstag, 01.04.2025 wurde im Rahmen von Baggerarbeiten im Rhein im Bereich der Pfaffendorfer Brücke eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden.
Da eine Entschärfung am Fundort eine Evakuierung von rund 16.000 Menschen erfordert und weite Teile der städtischen Infrastruktur eingeschränkt hätte, wurde entschieden, das Baggerschiff mit der Fliegerbombe in den Gülser Moselbogen zu verlegen. Die Entschärfung erfolgte am Freitag, 4. April durch den Kampfmittelräumdienst.
Dort mussten im Radius von einem Kilometer rund 1000 Personen evakuiert werden. Die Rübenacher Feuerwehr führte Lautsprecherdurchsagen durch, übernahm die Raumkontrolle im Bereich des Gülser Sportplatzes und übernahm zwei Absicherungsposten.
Nach Freigabe des gesicherten Areals um 10 Uhr konnte der Kampfmittelräumdienst seine Arbeit aufnehmen. Um 10:47 Uhr kam die Meldung, dass die Bombe erfolgreich entschärft wurde.